Nissen oder Schuppen? Erkennen und behandeln

Custom Event Setup

×

Click on the elements you want to track as custom events. Selected elements will appear in the list below.

Selected Elements (0)
    Skip to content
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • LinkedIn
    Free shipping for orders over € 80
    🏖️ Free beach towel on orders from CHF 100
    Points of sale Hair analysis FAQ
    • Germany (EUR)
    • Deutsch
    • English
    Search
    • All products
    • Hair care
    • Skin care
    • Styling
    • Nutritional supplements
    • Set
    • About us
    • Blog
    RAUSCH
    Account Search Cart
    • All products
    • Hair care
      • Category
        • All hair care products
        • Shampoo
        • Conditioner
        • Treatment
        • Hair oil and hair serum
        • Scalp care
        • Sun and heat protection
        • Travel sets / gift sets
      • By hair need
        • Normal hair
        • Blonde or grey hair
        • Dyed hair
        • Dry or sun-damaged hair
        • Damaged hair
        • Fine hair
        • Hair loss
        • Dry dandruff
        • Oily dandruff
        • Greasy hair
        • Polluted hair
        • Sensitive scalp
        • Lice treatment
    • Skin care
      • Category
        • Show all products
        • Shower Gel
        • Body Lotion
        • Hand Cream
        • Travel sets / gift sets
      • By Skin Need
        • Normal skin
        • Dry skin
        • Very dry and senstive skin
    • Styling
      • Show all products Hairspray / Styling Spray Dry shampoo Styling Gel Styling mousse
    • Nutritional supplements
    • Set
    • About us
      • Company
        • About us
        • History
        • Herbal World
        • Team
        • Jobs
        • Business Clients
      • Information
        • Press
        • Sustainability
        • Facts and Figures
        • Recycling Guide
        • Quality Policy
        • RAUSCH Reward
    • Blog
    Access Denied
    IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts
    Nissen oder Schuppen

    Nissen oder Schuppen? Erkennen und behandeln

    March 26, 2025

    |

    Time to read 6 min

    Der Anblick kleiner, weisser Partikel im Haar und auf der Kopfhaut ist für viele Menschen ein Grund zur Sorge. Denn diese können neben harmloseren Ursachen auch ein Anzeichen für ungebetene Gäste sein. Wie also erkennst Du, ob es sich dabei um Nissen oder Schuppen handelt? Dieser Beitrag zeigt es Dir.

    Dr. Katharina Alder CTO bei RAUSCH

    Medizinisch geprüft von Dr. Katharina Alder

    Dr. Katharina Alder ist eine auf Dermatologie spezialisierte Apothekerin. Als CTO bei RAUSCH ist sie u. a. verantwortlich für Forschung und Entwicklung und Expertin für medizinische Fragen zum Thema Kopfhaut- und Haarpflege.

    Inhalt

    Nissen oder Schuppen? Die Unterschiede auf einen Blick Was genau sind Nissen? Warum immer die Frage «Schuppen oder Nissen»? Die Lösung gegen Läuse, Schuppen und Co. Häufige Fragen

    Nissen oder Schuppen? Die Unterschiede auf einen Blick

    Der Kopf juckt und Du entdeckst kleine Flusen im Haar – das kann verschiedene Ursachen haben und damit auch andere Lösungsansätze benötigen. Ob Du Nissen oder Schuppen hast, kannst Du mit genauem Hinschauen aber in der Regel schnell anhand einiger spezifischer Unterschiede erkennen. Hier sind die wichtigsten im Überblick:


     Schuppen 
     Nissen 
     Typische Stellen 
    über die ganze Kopfhaut und im Haar verteilt
    direkt am Haaransatz (besonders hinter den Ohren, an den Schläfen und im Nacken)
     Haftung 
    lassen sich leicht abschütteln oder auskämmen
    kleben fest am Haar 
     Form 
    unregelmässig 
    länglich-oval, klar definiert
     Farbe 
    weiss, gelblich oder grau 
    bräunlich, später durchsichtig bis weisslich
     Grösse 
    sehr klein und flockig
    gut sichtbar mit blossem Auge → ca. 0,8 mm

    Was genau sind Nissen?

    Als Nissen bezeichnet man die chitinhaltigen Eihüllen von Kopfläusen – ein definitives Indiz für einen Kopflausbefall. Sie kleben fest an den Haaren, meist in der Nähe der Kopfhaut, und sind mit blossem Auge sichtbar. Sie lassen sich nur schwer entfernen, da sie mit einer Art Kittsubstanz am Haarschaft befestigt sind.


    Nissen enthalten die Larven von Kopfläusen während deren Entwicklung. Aber selbst nach dem Schlüpfen der Nymphen (so nennt man die nächste Entwicklungsstufe der Larven) bleiben die leeren Eihüllen noch an den Haaren haften. 


    Würdest Du gerne erfahren, welche Symptome mit einem Lausbefall einhergehen? Wir haben für Dich zusammengefasst, wie Du Läuse erkennen und erfolgreich wieder loswerden kannst.

    So erkennst Du Nissen

    Nissen sind ca. 0,8 mm gross und haben eine klar definierte, länglich-ovale Form. Ihre genaue Färbung variiert je nachdem, ob sie noch Larven enthalten, oder nicht: Frische Nissen haben eine bräunliche Färbung, während die leeren Eihüllen nach dem Schlüpfen hell und weisslich sind.

    Nissen werden von den Weibchen vor allem an Stellen mit besonders dichtem Haarwuchs angeklebt. Man findet sie deshalb hauptsächlich hinter den Ohren, an den Schläfen sowie im Nacken. Sie zeichnen sich ausserdem durch ihre Haftung aus – im Gegensatz zu Schuppen sind Nissen sehr klebrig und lassen sich deshalb nicht leicht entfernen.


    Um die wichtigsten Merkmale von Nissen nochmal auf den Punkt zu bringen: Nissen sind …

    • … ca. 0,8 mm gross und gut mit blossem Auge zu erkennen.

    • … länglich-oval und regelmässig geformt.

    • … anfangs bräunlich, nach dem Schlüpfen hingegen weiss.

    • … klebrig und lassen sich nur schwer entfernen.


    Unser Tipp, falls Du Dir auch nach genauem Hinschauen noch unsicher bist, ob Du Nissen oder Schuppen hast: Versuche, die Flusen vorsichtig mit den Fingern oder einem Kamm zu entfernen. Lassen sie sich leicht lösen? Dann sind es Schuppen. Bleiben sie fest am Haar haften? Dann sind es wahrscheinlich Nissen.

    Sobald Du die weissen Partikel in Deinem Haar eindeutig als Nissen identifiziert hast, besteht Handlungsbedarf, um die ungebetenen Gäste so schnell wie möglich loszuwerden. Informiere am besten sofort weitere eventuell Betroffene und beginne mit der Behandlung. Was dabei zu beachten ist, haben wir in Folge zusammengefasst.

    Was kannst Du gegen Nissen unternehmen?

    Um dem Lausbefall ein Ende zu setzen, musst Du die Tierchen und ihre Eier konsequent entfernen. Die Nissen sind dabei besonders hartnäckig, weil sie so stark am Haar haften. Am besten gehst Du in den folgenden Schritten vor:

    1. Läusemittel anwenden: Das tötet die bereits geschlüpften Tierchen ab, ist aber nicht zwangsläufig auch gegen Nissen wirksam. Deshalb ist Schritt 2 so wichtig:

    2.  Haare systematisch auskämmen: Verwende einen speziellen Nissenkamm mit sehr feinen Zinken, um neben den grösseren Läusen auch die kleinen und fest klebenden Nissen zu entfernen – gehe dabei systematisch vor und reinige den Kamm regelmässig.

    3.  Zweite Anwendung des Läusemittels: Erfahrungsgemäss können nur selten wirklich 100 % der Nissen ausgekämmt werden. Die meisten Behandlungsmittel erfordern deshalb eine weitere Anwendung ca. 7 Tage nach der ersten, um auch eventuelle Nachzügler abzutöten.

    4.  Nachbehandlung: Setze auch nach der Entfernung eine Zeitlang auf spezielle Pflegeprodukte, die mild vor weiterem Kopflausbefall schützen. Auch sollte das Haar noch einige Tage lang immer wieder auf neue Nissen überprüft werden – sicher ist sicher!

    5.  Hygiene beachten: Kopfläuse überleben an sich nur kurz ausserhalb des Haars, aber es schadet nicht, Bürsten, Mützen, Kissenbezüge etc. trotzdem heiss zu waschen, um auf Nummer sicher zu gehen.

    Unsere Empfehlung bei Nissen und Kopflausbefall

    Aber wie kann es sein, dass sich so viele Menschen nicht sicher sind, ob sie Nissen oder Schuppen haben? Auch darauf haben wir eine Antwort.

    Warum immer die Frage «Schuppen oder Nissen»?

    Auf den ersten Blick können Schuppen und Nissen ähnlich aussehen. Insbesondere trockene Schuppen ähneln den Eihüllen in Sachen Grösse und Farbe auf den ersten Blick sehr. Doch die kleinen Partikel haben jeweils vollkommen andere Ursachen und dementsprechend auch andere Lösungsansätze. Deshalb solltest Du immer sichergehen, ob es sich bei den Flusen in Deinem Haar um Schuppen oder Nissen handelt. 

    Also wie sehen Schuppen auf dem Kopf aus und wie unterscheidest Du am besten zwischen Nissen und Schuppen? Ganz einfach:


    • Während Nissen sich typischerweise auf die Bereiche hinter den Ohren, an den Schläfen oder im Nacken konzentrieren, können Schuppen auf der gesamten Kopfhaut auftreten.

    • Im Gegensatz zu Nissen sind trockene Kopfschuppen nicht klebrig und lassen sich deshalb leicht lösen und verteilen – sie können sogar bis auf die Schultern hinabrieseln.

    Und auch über die Form kann eine Verwechslung ausgeschlossen werden: Schuppen haben  keine bestimmte Form  und meist einen undefinierten Rand, wohingegen Nissen eine klar definierte, länglich-ovale Form aufweisen.

    Ursachen für trockene Schuppen

    Falls alle Merkmale für Schuppen zutreffen, musst Du Deine gereizte Kopfhaut beruhigen und ihren Feuchtigkeitshaushalt wieder regulieren. Das lässt sich am besten mit speziellen Pflegeprodukten wie einem ausgleichenden und beruhigenden Anti-Schuppen-Shampoo mit Huflattich erreichen. 

      

    Möchtest Du gerne noch mehr zu anderen Schuppenarten, Symptomen und Behandlungsoptionen erfahren? Dann sieh Dir unseren Überblicksbeitrag zu allem rund um Schuppen & Kopfhaut an. Darin findest Du viele allgemeine Informationen sowie Links zu vertiefenden Beiträgen.

    Die Lösung gegen Läuse, Schuppen und Co.

    Die Identifikation der Ursache für kleine weisse Partikel im Haar ist die halbe Miete. Denn egal, ob Nissen oder Schuppen – beide sind mit der richtigen Pflege gut in den Griff zu kriegen und lassen sich in der Regel effektiv bekämpfen. Falls Du Dir unsicher bist, solltest Du allerdings am besten professionellen Rat einholen, bevor Du Massnahmen ergreifst.

    Häufige Fragen

    Kann man Nissen mit Schuppen verwechseln?

    Ja, besonders trockene Schuppen ähneln Nissen in Grösse und Farbe. Der wichtigste Unterschied: Nissen kleben fest am Haar und lassen sich nicht einfach abschütteln. Wer unsicher ist, ob es sich um Nissen oder Schuppen handelt, kann testen, ob sich die Partikel leicht entfernen lassen – Schuppen lösen sich, Nissen bleiben haften.

    Kann man Nissen haben, aber keine Läuse?

    Ja, das ist möglich. Nach dem Schlüpfen der Larven bleiben die leeren Eihüllen (Nissen) am Haar haften, selbst wenn die Läuse bereits entfernt wurden. Deshalb ist es wichtig, auch nach dem Abtöten der Läuse nach Nissen zu suchen und sie sorgfältig mit einem Nissenkamm zu entfernen. Auch eine zweite Anwendung des Läusemittels ca. 7 Tage nach der ersten hilft dabei, einen erneuten Befall zu verhindern.

    Wie erkennt man den Unterschied zwischen Nissen und Schuppen?

    Es gibt mehrere Unterschiede zwischen Nissen und Schuppen, die optisch sowie spätestens bei Berührung gut erkennbar sind: Nissen sind meist ca. 0,8 mm gross, oval, klebrig und haften fest am Haar. Schuppen hingegen sind unregelmässig geformt, trocken und lassen sich leicht von der Kopfhaut lösen.

    Kann man immer nur Läuse oder Schuppen haben oder auch beides gleichzeitig?

    Theoretisch kann beides gleichzeitig auftreten. Schuppen entstehen oft durch eine gestörte Kopfhautbalance, während Läuse unabhängig davon übertragen werden. Ein Kopflausbefall führt in der Regel zu juckender Kopfhaut, was diese reizt und Schuppenbildung begünstigt. Du solltest aber trotzdem immer genau prüfen, ob Nissen oder Schuppen vorliegen, um die richtige Behandlung zu wählen.

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Mann mit Schuppen auf der Kopfhaut

    Schuppen & Kopfhaut – Ursachen & Hilfe

    Frau mit trockener Kopfhaut und Schuppen

    Trockene Kopfhaut Schuppen

    Lästige Läuse: Was Du bei einem Kopflausbefall wissen musst

    Lästige Läuse: Was Du bei einem Kopflausbefall wissen musst

    ←
    Tweet
    Share
    Pin it
    Invalid password
    Enter
    RAUSCH (DEUTSCHLAND) GMBH

    Seestrasse 9
    78464 Konstanz
    GERMANY

    T +49 7531 362 07 99
    F +49 7531 362 08 04
    info.de@rausch.ch

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • LinkedIn
    Legal
    • Imprint
    • GTC
    • Privacy
    • Right of return / Right of revocation
    Customer Service
    • Delivery
    • Payment methods
    • FAQ
    • Distribution
    • Business Clients
    • Contact
    • RAUSCH Reward
    American Express Apple Pay Google Pay Mastercard Union Pay Visa Twint
    © 2025 RAUSCH.
    Your cart
    Spend €80,00 more for free shipping!
    Your order is eligible for free shipping!
    Checkout
    Your cart is empty
    Shop now